25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Industrieelektriker

703 Industrieelektriker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Industrieelektriker
Sortieren
Ausbildung Industrieelektriker:in 2024 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2024

Deutsche Bahn AG | Königsborn

Die 2-jährige Ausbildung zum Industrieelektriker bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Dresden, Königsborn oder Halle/Saale beginnt am 19.08.2024. Berufsschule und Ausbildungswerkstatt sind in Leipzig. Während der Ausbildung wirst du Experte in der Installation und Montage von elektrischen Anlagen, z. B. Beleuchtungsanlagen. Deine Arbeit findet sowohl im Streckennetz als auch in den Werkstätten statt, wo Strom benötigt wird. Du lernst die Grundlagen des Zusammenhangs zwischen Spannung und Strom sowie den elektrischen Grundgrößen und Betriebsmitteln. Werde Teil der Eisenbahninfrastruktur und starte deine Karriere als Industrieelektriker:in. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2024 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2024

Deutsche Bahn AG | Hanau

Im August 2024 bietet die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau eine 2-jährige Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (w/m/d). Der Berufsschulunterricht findet blockweise an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt (Main) statt, die Ausbildungswerkstatt liegt in Liederbach (Taunus). Montagetätigkeiten sind Teil des Jobs, mit Einsätzen im Rhein-Main-Gebiet und deutschlandweit, z.B. in Halle (Saale) für das Oberleitungs-Training. Die Ausbildung umfasst die Installation und Modernisierung von Oberleitungsanlagen sowie die Instandhaltung von technischen Anlagen wie Oberleitungen, Fahrdrähten und Isolatoren. Werde Spezialist:in in einem zukunftsorientierten Beruf mit vielseitigen Tätigkeiten im Bereich der Bahnelektrik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Industrieelektriker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik merken
Auszubildende zum Industrieelektriker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik

Stöbich Holding GmbH & Co. KG | Goslar

Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung bei Stoebich mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben. Unsere Lerninhalte umfassen die Montage und den Anschluss von Geraeten und Anlagen, die Verlegung und den Anschluss von Leitungen, die Planung und Steuerung von Arbeitsablaeufen sowie die Anwendung von Qualitaetsmanagementsystemen. Darüber hinaus lernen Sie die Installation und den Test von Hard- und Softwarekomponenten sowie die Reparatur und Instandsetzung von defekten Geraeten und Maschinen. Voraussetzungen für diesen Beruf sind ein erfolgreich abgeschlossener Sekundarabschluss I oder ein höherwertiger Abschluss, technisches Verstaendnis, Spaß an technischen Lösungen und handwerkliches Geschick, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft sowie Sorgfalt und Teamfaehigkeit. Wenn Sie ein hohes Sicherheitsbedürfnis haben, mathematisches und physikalisches Verstaendnis besitzen und keine Angst vor elektrischem Strom haben, könnte dies der perfekte Beruf für Sie sein. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (w/m/d) für Betriebstechnik 2025 merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (w/m/d) für Betriebstechnik 2025

CeramTec GmbH | Lauf an der Pegnitz

Starte deine Karriere als Industrieelektriker (w/m/d) in Lauf ab 01.09.2025. Bediene und überwache moderne CNC-Maschinen mit Robotertechnik. Verlege elektrische Leitungen, montiere Geräte und verdrahte Schaltgeräte. Instandsetzung und Wartung von Anlagen und Maschinen gehört auch dazu. Zeichnungen lesen, Skizzen anfertigen und Abläufe planen sind ebenfalls Teil deiner Aufgaben. Mit einem sehr guten Schulabschluss oder höher bist du hier richtig, wenn du technisch interessiert bist und handwerkliches Geschick hast. +
Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Industrieelektriker / Azubi (m/w/d) merken
Auszubildende zum Industrieelektriker / Azubi (m/w/d)

Powerlines Group GmbH | Lichtenberg

Für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei SPL Powerlines Germany ab September 2023 suchen wir motivierte Auszubildende. Die Ausbildung findet in Lichtenberg, Bayreuth oder Mühlacker statt. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, Interesse an elektrotechnischen Geräten, gute Noten in Mathematik und Physik, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Höhentauglichkeit sowie Verantwortungsgefühl und Eigeninitiative. Als Azubi wirst du elektrische Systeme warten, Schaltschränke verdrahten und Anlagen in Betrieb nehmen. Ein wichtiger Teil deiner Aufgaben ist die Qualitätssicherung und Überwachung der Anlagen. Sichere dir jetzt deinen Platz in unserem Team! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum Industrieelektriker, 2024 merken
Auszubildende (m/w/d) zum Industrieelektriker, 2024

Implenia Deutschland | Arnstadt

Unsere abwechslungsreiche Ausbildung bietet interessante und anspruchsvolle Projekte. Du hast feste Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungszeit. Bereits ab dem ersten Tag bist du ein Teil unseres Teams und arbeitest auf Augenhöhe an spannenden Themen. Es gibt regelmäßigen Austausch mit anderen Auszubildenden und individuelle Schutzausrüstung. Wir unterstützen dich auch beim Erwerb des PKW Führerscheins und bieten attraktive Vergütung nach Bautarifvertrag. Spezielle Angebote wie Azubiseminare und Firmen-Events runden das Programm ab. Freue dich auf eine vielseitige Ausbildung mit Perspektiven für deine berufliche Zukunft. +
Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)

MediaMarktSaturn | Heilbronn

Let’s Go! - Unsere Einstellung bei der Reparatur von elektronischen Geräten. Wir suchen leidenschaftliche Teammitglieder, die das Einkaufserlebnis der Zukunft gestalten wollen. In unserer Ausbildung lernst du Fehleranalyse und Reparatur anhand von Schaltungsunterlagen. Materialbeschaffung und finale Prüfung gehören ebenfalls zu deinem täglichen Arbeitsablauf. Werde Teil unseres Teams mit Spaß an Technik und der Motivation zu inspirieren. Zusammen mit 50.000 Mitarbeitern in ganz Europa freuen wir uns auf engagierte Menschen, die unseren Spirit teilen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2024 m/w/d merken
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2024 m/w/d

SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH | Sasbach

Die Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2024 in Sasbach bei Karlsruhe bietet spannende Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung, Montage und Verbindung von mechanischen und elektrischen Komponenten sowie Prüfungen und Analysen elektrischer Systeme. Ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Noten in Physik und Mathematik wird vorausgesetzt. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften für die Ausbildung. Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2 sind erforderlich. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beinhaltet eine intensive Betreuung sowie die Möglichkeit, die #ONESPIE Welt kennenzulernen. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Industrieelektriker:in (w/m/d) für 2025 merken
Auszubildende:r Industrieelektriker:in (w/m/d) für 2025

Actemium Deutschland | Lörrach

In unserer Ausbildung lernst du, elektrische Betriebsmittel zu montieren, Systeme zu messen und zu analysieren sowie deren Sicherheit zu beurteilen. Zusätzlich wirst du darin geschult, Anlagen und Systeme instand zu halten und das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Der Ausbildungsstart ist am 01.09.2025 und die Dauer beträgt 2 Jahre. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit einem erfahrenen Partner, ein Azubiprämienprogramm und die Möglichkeit zur Übernahme bei guten Leistungen. Zudem kannst du an spannenden Azubiprojekten teilnehmen und dich durch Weiterbildungsangebote unserer VINCI Energies Academy weiterentwickeln. Eine angemessene Ausbildungsvergütung ist selbstverständlich. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)

Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG | Oldenburg (Oldb)

INDUSTRIEELEKTRIKER (M/W/D) - Ausbildung in der wachsenden Bauunternehmensgruppe. Mit über 1.900 Mitarbeitern und über 130 Jahren Erfahrung sind wir regional und überregional in allen wichtigen Baubereichen aktiv. Unsere Industrieelektriker sind unverzichtbare Fachkräfte für die Installation und Montage elektrischer Systeme, Anlagen und Geräte. Sie arbeiten in den Bereichen Nieder- und Mittelspannung, verlegen Leitungen und führen neben Neuinstallationen auch Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Ohne Strom läuft heutzutage fast nichts mehr, also werden Industrieelektriker immer gesucht. Starte deine Karriere bei uns und bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Industrielektriker! +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Industrieelektriker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Industrieelektriker

  • Gehalt: Was verdient ein Industrieelektriker während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Industrieelektriker ist nicht nur kürzer als so manch andere Lehre, sondern entlohnt Dich auch mit einem ansprechenden Gehalt. Freu Dich auf 830 bis 930 Euro brutto im Monat im ersten und auf 910 bis 980 Euro brutto im Monat im zweiten Ausbildungsjahr. Und dann bist Du schon fertig und kannst Dich als ausgebildeter Industrieelektriker auf ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.000 Euro brutto je nach Branche und Firmengröße freuen.

  • Was macht ein Industrieelektriker?

    Ein Industrieelektriker kümmert sich um Elektroanlagen von Unternehmen. Je nach Schwerpunkt handelt es sich dabei um große Geräte und Installationen oder um IT- Systeme. Der Industrieelektriker verlegt Leitungen und Anschlüsse, richtet Geräte und Systeme ein und montiert sie. Die Verdrahtung von Schaltgeräten gehört ebenso zu den Aufgaben eines Industrieelektrikers wie die Wartung und Instandhaltung der installierten Geräte. Er tauscht beispielsweise Verschleißteile aus und prüft die Funktionsfähigkeit. Auch bei Reparaturanfragen ist ein Industrieelektriker gleich zur Stelle und schaut, worin der Fehler besteht. Im Anschluss erfolgt dann die Fehlerbehebung.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Industrieelektriker mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Industrieelektriker solltest Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss vorweisen können. Außerdem sollten Bewerber um einen Ausbildungsplatz ein gewisses Interesse für elektronische Geräte haben. Eine gute Fingerfertigkeit, ein hohes Sicherheitsbewusstsein und Bestnoten in Mathe und Physik helfen Dir ebenfalls dabei, bereits im Bewerbungsgespräch zu punkten. Kannst Du darüber hinaus mit einer sorgfältigen Arbeitsweise glänzen, hast Du den Ausbildungsplatz zum Industrieelektriker schon so gut wie in der Tasche.

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Industrieelektriker

Berufsbild und Steckbrief: Das macht der Industrieelektriker (m/w)

Ohne Strom läuft quasi nichts in Industrie und Handel. Deshalb gibt es den wichtigen Beruf des Industrieelektrikers. Dieser hat die verantwortungsvolle Aufgabe, Elektroinstallationen verschiedenster Art einzurichten, zu überwachen und gegebenenfalls zu reparieren. Damit in der Industrie elektronische Prozesse reibungslos ablaufen können, wird er vor Ort im jeweiligen Unternehmen beschäftigt. Wenn neue Anlagen montiert werden müssen, Verschleißteile einen Austausch benötigen oder eine Wartung ansteht, ist der Industrieelektriker der richtige Ansprechpartner. Ständig unter Strom? Sozusagen … aber nicht im wörtlichen Sinn! Denn auch wenn ein Industrieelektriker im Arbeitsalltag überwiegend mit Strom zu tun hat, ist Sicherheit für ihn das wichtigste Gut. Eine sorgfältige, möglichst fehlerfreie Arbeitsweise ist daher das A und O.

Der Industrieelektriker spezialisiert sich bereits während seiner Ausbildung auf ein Fachgebiet. Entscheidet er sich für den Bereich der Betriebstechnik, ist seine Hauptaufgabe die Qualitätssicherung. Das heißt, dass er dafür zuständig ist, dass Elektroinstallationen regelmäßig überprüft werden und sicher laufen können. Mit der Spezialisierung Geräte und Systeme sind Industrieelektriker hingegen hauptsächlich für IT-Systeme zuständig. Sie arbeiten nach Kundenvorgaben, entwickeln Computersysteme und deren Wartung. Außerdem fungieren sie als Berater und ermitteln, welche IT-Einrichtungen für den Kunden wirtschaftlich sind und welche nicht.

Weitere Informationen zum Beruf Industrieelektriker

Einsatzorte des Industrieelektrikers (m/w)

Als ausgebildeter Industrieelektriker arbeitest Du beispielsweise in der Metall- oder Elektronikindustrie. Auch in der Automobilbranche kannst Du mit diesem Beruf Fuß fassen. Im Anlagenbau und bei Unternehmen der Informationstechnik sind ebenfalls Industrieelektriker gefragt. Hier arbeitest Du vorwiegend in Werkhallen und Werkstätten. Doch auch der Einsatz im Kundendienst ist möglich. Hier bist Du viel unterwegs und arbeitest immer dort, wo Du gerade gebraucht wirst.

Weitere Informationen zum Beruf Industrieelektriker

Abschluss und Voraussetzungen: Ab in die Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w)

Du warst in Physik schon immer ein Ass und auch Deine Mathenoten können sich sehen lassen? Bestens! Dann hast Du schon einmal zwei wichtige Grundvoraussetzungen erfüllt, um einen Ausbildungsplatz zum Industrieelektriker zu bekommen. Außerdem solltest Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss vorweisen können.

Bei Ausbildern gern gesehen sind außerdem diese Qualitäten und Soft Skills:

  • eine ruhige Hand und Fingerspitzengefühl
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • technisches Verständnis
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • eine perfekte Augen-Hand-Koordination

Du solltest außerdem darauf vorbereitet sein, dass Du in diesem Beruf vorwiegend in Werkhallen tätig bist. Die Geräuschkulisse sollte also kein Problem für Dich darstellen, wenn Du die zweijährige Ausbildung zum Industrieelektriker anstrebst.

Weitere Informationen zum Beruf Industrieelektriker

Ausbildungsinhalte und Aufgaben in der Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w)

Deine Ausbildung dauert zwei Jahre. In der Regel bist Du also schneller fertig als Auszubildende in anderen Berufen, denn die meisten Ausbildungen beanspruchen drei oder sogar vier Jahre. Schon vor der Ausbildung zum Industrieelektriker musst Du Dich für eine Fachrichtung entscheiden. Diese wirkt sich auch auf die Ausbildungsinhalte und Aufgaben Deiner Ausbildung aus.

Wählst Du den Schwerpunkt Betriebstechnik, darfst Du Dich auf Inhalte rund um die Betriebssicherheit von Elektrosystemen freuen. Du lernst, wie Du Produktionsanlagen wartest und hinsichtlich möglicher Schwachstellen überprüfst. Auch wirst Du ihm Rahmen der Ausbildung so manches System zur Stromgewinnung montieren oder zumindest Deinem Ausbilder über die Schulter schauen.

Entscheidest Du Dich für den Schwerpunkt Geräte und Systeme lernst Du alles über Elektronikgeräte wie Computer, Alarmanlagen oder Systeme zur Gebäudeüberwachung. Du fertigst diese an, prüfst sie aber auch hinsichtlich ihrer Sicherheit. Fingerspitzengefühl ist hier gefragt!

Egal, welchen Schwerpunkt Du wählst: Während Deiner Ausbildung zum Industrieelektroniker besuchst Du eine Berufsschule und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die Dir die ideale Balance zwischen Theorie und Praxis bietet – und wie gewöhnlich mit einer Prüfung abschließt.

Weitere Informationen zum Beruf Industrieelektriker

Gehalt als Industrieelektriker (m/w) während der Ausbildung und danach

Dein Gehalt während der Ausbildung beträgt etwa 930 Euro im ersten und 980 Euro im zweiten Lehrjahr. Es handelt sich um einen Bruttolohn, also musst Du noch etwas abziehen. Der Ausbildungsbetrieb und das Bundesland, in dem Du arbeitest, spielen ebenfalls eine Rolle, wenn es darum geht, wie viel Du letztendlich verdienst.

Ebenso verhält es sich mit dem Einstiegsgehalt. Bruttolöhne von 1.500 Euro monatlich sind ebenso möglich wie Gehälter von 2.000 Euro brutto. Wenn Du in einem großen Unternehmen oder bei einer Kette angestellt bist, winken häufig höhere Löhne. Da Du mit der Zeit immer mehr Berufserfahrung sammelst, bekommst Du nach einigen Jahren Berufserfahrung auch ein höheres Gehalt.

Weitere Informationen zum Beruf Industrieelektriker

Und dann? Diese Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du als Industrieelektriker (m/w)

Wenn Dir das noch nicht reicht, nutze Deinen großen Vorteil: die kurze Ausbildungszeit, die reichlich Spielraum für anschließende Weiterbildungen lässt! Als Industrieelektriker kannst Du Dich beispielsweise zum Meister fortbilden. Dieser Titel befähigt Dich dazu, Lehrlinge auszubilden und Führungspositionen zu übernehmen. Gleichzeitig bringt dies einen angenehmen Nebeneffekt mit sich: Da Du mehr Verantwortung übernimmst, steigt natürlich auch Dein Gehalt.

Jobs im Beruf Industrieelektriker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Industrieelektriker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Elektrizitätserzeugung
  • Elektrizitätshandel
  • Elektrizitätsübertragung
  • Elektrizitätsverteilung
  • Elektroinstallation
  • Energieversorgung
  • Kraftwagenmotoren
  • Stahlrohren
  • Stahl
  • Automobilindustrie
  • Elektroindustrie
  • Energieversorgungsunternehmen
  • Kraftfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Leichtmetallbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.